Hauptbereich
Energiemanagement
Nach der Umstrukturierung der GWN im Jahr 2020 ist auch der Bereich des Energiemanagements seit November 2020 in der Abteilung Gebäudetechnik Energie Sicherheit neu aufgestellt. Ziel des Energiemanagements der GWN ist es, ein systematisches und kommunales Energiemanagementsystem aufzubauen.
Die von der GWN betreuten Gebäude (Wohngebäude und Nichtwohngebäude) haben einen jährlichen Stromverbrauch von insgesamt 3,6 Millionen kWh und einen jährlichen Gasverbrauch von 3,1 Millionen kWh.
Aktuell werden zunächst Bestandsaufnahmen der rund 110 öffentlich genutzten Objekte durchgeführt. Es finden Vor-Ort-Begehungen statt, um die Objekte und die Mitarbeiter kennen zu lernen und es werden gemeinsam neue Prozesse entwickelt und abgestimmt. Zudem werden die Energiedaten in einer neuen Energiedatenerfassung strukturiert, ausgewertet und analysiert.